Auf dass es zumindest nicht noch schlechter wird
© Alfred Kornberger Und, auf dass unsere heurigen 394 Geschichten wieder informatives Lesevergnügen vermitteln konnten. economy wünscht allen Lesern und Werbekunden freudvolle wie geruhsame Feiertage.
(red/cc) Redaktion und Verlag von economy wünschen allen Lesern und wie gewohnt natürlich auch allen Leserinnen und Werbekunden ein geschenkereiches Weihnachtsfest. Dazu ebenso wie gewohnt neue und abermals schrei(b)befreiende Erkenntnisse zur Findung neuer Horizonte, wozu der beigefügte Link hedonistisch geprägte Inspirationen beisteuern kann.
Diese dürfen, abermals wie gewohnt, nur von einer sinneserfreuenden Anreise mit einem möglichst unfallfreien Rutschen im neuen 2+25er Jahr ergänzt werden. Also, auf in ein friedliches und erfolgreiches 2+25er im 26. Jahr nach unserer Gründung - und das beginnt aus Sicht von economy so richtig wieder am Dienstag, den 14. Jänner 2025.
red/czaak, Economy Ausgabe Webartikel, 19.12.2024
-
Eltern verwenden oftmals Apps um Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kinder zu … mehr
-
Beim Unternehmen Ringana stehen Frauen nicht nur am Weltfrauentag im … mehr
-
Internationale Woche des Gehirns an der Med Uni Innsbruck. Vom 10. bis 14. … mehr
-
Die Einwohneranzahl der an Wien grenzenden Gemeinden in Niederösterreich … mehr
-
Männer sehen weiter kein Problem beim Gender Pay Gap. Frauen fordern dringend … mehr
-
Der Wohnungsneubau in Europa befindet sich auf einem absoluten Tiefpunkt. … mehr
-
Ein Drittel der deutschen Internetnutzer geht mindestens einmal pro Woche … mehr
-
Privatkonkurse betreffen immer mehr ältere Männer. Hauptgrund sind Schulden … mehr
-
Finanzielle Lage von regionalen Kommunen und Gemeinden ist alarmierend. … mehr
-
Öl und Gas als Heizformen noch weit verbreitet. Steigende Bereitschaft für … mehr
-
Die Zukunft der Arbeit und der gemeinwirtschaftliche Nutzen von Daten als … mehr