Unabhängiges Magazin für Wirtschaft und Bildung

20. April 2025

Search form

Search form

Ein Schwerpunkt zum Thema Gehirn

Ein Schwerpunkt zum Thema Gehirn© Pexels.com/shvetsa

Neurowissenschaften im Fokus bei der alljährlichen Woche des Gehirns an der Med Uni Innsbruck mit ganzheitlichen Zugängen von Ernährung über Bewegung bis Vorsorge gegen neurogenerative Erkrankungen.

(red/cc) Die internationale Woche des Gehirns ist seit vielen Jahren Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Medizinischen Universität Innsbruck. Auch heuer wieder erwartet Besucher:innen vom 10. bis 14. März ein Vortragsprogramm, wo sich ExpertInnen der Med Uni Innsbruck ganzheitlich, von Ernährung über Bewegung bis Meditation, mit der Vorsorge gegen neurodegenerative Erkrankungen beschäftigen.

Fortschritte in Forschung, Prävention und Therapie
Ein bedeutender Schwerpunkt der Forschung an der Medizinischen Universität Innsbruck liegt auf den Neurowissenschaften. Neben der wissenschaftlichen Arbeit, die zu einem immer besseren Verständnis des Gehirns und seiner Funktionen beiträgt, ist es den Wissenschaftern und Medizinern ein Anliegen, die Bevölkerung über Fortschritte in der Forschung, Prävention und auch Therapie zu informieren, so die Veranstalter. 

Vorsorge für ein fittes Gehirn
Neueste Forschungsergebnisse zeigen etwa, dass Einsamkeit oder Bewegungsmangel ähnlich starke Effekte wie Zigarettenrauchen auf die Gehirngesundheit haben kann. In der Woche des Gehirns vom 10. bis 14. März wird sich daher dieses Jahr alles um die Vorsorge für ein fittes Gehirn drehen. Weitere inhaltliche Schwerpunkte kommen aus den Bereichen internistischer Diabetologie und Endokrinologie sowie aus psychiatrisch-psychotherapeutischer Sicht.

Links

red/cc, Economy Ausgabe Webartikel, 21.02.2025